Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter verliehen.

Grundsätzlich ist es möglich, auch ohne Mitglied in einem Verein zu sein, das Sportabzeichen zu erwerben. Der Württembergische Landessportbund hat für Nichtmitglieder einen besonderen Versicherungsschutz abgeschlossen.

Die Vorbereitung und die Abnahme des Sportabzeichens ist ein Angebot im Breitensport, seine persönliche Fitness dosiert zu trainieren und an bundesweit einheitlichen Leistungswerten zu messen.

Vom Kindi-Sportabzeichen bis ins hohe Alter – keine Altersbeschränkung nach oben – ist eine Teilnahme möglich. Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Bedingungen für Menschen mit Behinderung wurden vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) im Einvernehmen mit dem DOSB festgelegt.

Bewerber/innen bei der Polizei, dem Zoll oder der Bundeswehr müssen das Sportabzeichen bei ihrer Bewerbung nachweisen.

In den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen sind bestimmte Leistungen zu erbringen. Jede Kategorie bietet dabei genügend Alternativen an, um in jeder Kategorie sein Soll erfüllen zu können.

Seit April 2022 besteht zwischen der TSV Herbrechtingen und dem SV Bolheim eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit, die das Angebot macht, nicht nur in Herbrechtingen, sondern auch in Bolheim und/oder in einzelnen Disziplinen auch an beiden Orten an den Start zu gehen.

Wenn sich Gruppen mit mindestens 8 Personen finden, können mit den Sportabzeichenverantwortlichen beider Vereine auch individuelle Abnahmetermine vereinbart werden. Dies bietet sich z. B. für aktive Sportler in der Saisonvorbereitung, für Betriebe oder sonstige Organisationen an.

Die Kosten für Kinder und Jugendliche werden von der Kreissparkasse HDH finanziert – Die Kosten für das Erwachsenen-Sportabzeichen (ab 18 Jahren) werden für Mitglieder des TSV Herbrechtingen oder des SV Bolheim von den beiden Vereinen übernommen – Für alle anderen Erwachsenen (ab 18 Jahren) fallen Gebühren in Höhe von 3 EUR/Person an – Jede(r) Teilnehmer(in) erhält am Jahresende eine Urkunde.

Beginn immer pünktlich um 18.00 Uhr / Ende: ca. 19.30 Uhr.

Termine 2023

Bolheim: ab Di. 09.05.2023 bis Di. 29.08.2023 (ungerade Wochen)

Herbrechtingen: ab Fr. 16.06.2023 bis Fr. 06.10.2023 (gerade Wochen)

Bei schlechtem Wetter findet kein Training / keine Abnahme statt.

Verantwortliche für das Sportabzeichen

TSV Herbrechtingen

Georg Feth, gsfeth@t-online.de, 0172/7730616

SV Bolheim

Michael Merkle, Michael.Merkle@bolheim-turnen.com, 07324/981226